Monetarisierst Du deine Kompetenzen und Netzwerke ausreichend oder lässt Du Geld auf der Straße liegen?
Nein2Five
Gute Gründe für ein Side Business:
– Finanzielle Sicherheit: Zusätzliche Einnahmen verringern das Risiko bei Karriereknicken
– Kreativer Ausgleich:Raum für eigene Ideen, der in großen Unternehmen oft fehlt
– Strategische Zukunftsplanung:Entwicklung als Exit-Strategie zur Selbstständigkeit
– Innovation testen: Direkt am Markt ohne lange Konzernprozesse
Welche attraktiven Geschäftsmodelle gibt es?
1. Digitale Produkte:
– Online-Kurse, Webinare (z. B. über Udemy, Teachable)[6].
– E-Books, Vorlagen, Mitgliederbereiche für wiederkehrende Einnahmen[
2. Investitionen:
– Beteiligungen an Start-ups mit Summen von Euro 10.000–50.000
– Plattformen wie AngelList ermöglichen Micro-Investments
3. Beratung & Coaching:
– Executive Coaching und Strategieberatung auf Basis der eigenen Expertise
– Keynotes mit Honoraren ab Euro 10.000 pro Vortrag
Erfolgsfaktoren für Side Hustles:
– Stärken nutzen:Aufbau auf bestehendem Wissen und Netzwerk
– Zeitmanagement: Maximal 5–10 Stunden pro Woche
– Automatisierung: Einnahmen durch digitale Prozesse wie Kursverkäufe oder Abonnements
SHOWNOTES:
Diese Shownotes sind mithilfe von AI geschrieben 🙂
Lass‘ uns an deinen Gedanken teilhaben:
- Hinterlasse einen Kommentar im Kommentarbereich unter diesem Beitrag.
- Teile diese Show auf Twitter, Facebook oder Pinterest.
Um unsere Show zu unterstützen:
- Hinterlasse eine ehrliche Bewertung auf iTunes oder eine der anderen Podcast-Plattformen. Deine Bewertungen und Rezensionen helfen wirklich und wir freuen uns über jede einzelne.
- Abonniere uns bei iTunes, Stitcher oder Spotify! Finan